Entscheidungen treffen: 10 [geniale] Tipps zur Entscheidungsfindung

Hast du dich schon einmal gefragt, wie viele Entscheidungen Du täglich treffen musst? Bewusst treffen wir mit Sicherheit 30 oder 40 Entscheidungen am Tag. Doch unbewusst muss unser Gehirn täglich bis zu 10.000 Entscheidungen treffen. Entscheidungen treffen fällt schwer. Gerade bei bewussten und wichtigen Entscheidungen plagen uns die Gedanken dazu manchmal tagelang.

Hattest du auch schon einmal Gedanken wie:

  • Ich kann keine Entscheidungen treffen!
  • Wie kann ich besser wichtige Entscheidungen richtig treffen?
  • Irgendwie gibt es 100 verschiedene Optionen und ich weiß einfach nicht welche die beste ist.
  • Woher soll ich wissen welche die richtige Entscheidung ist?
  • Wie kann ich leichter Entscheidungen treffen?
  • Entscheide ich mich gerade wirklich für die richtige Option?

Wir haben für Dich 10 Tipps und eine weitere Methode zur besseren Entscheidungsfindung zusammengestellt. Damit wirst Du in Zukunft mit Sicherheit die richtigen Entscheidungen treffen.

Weiterlesen

  • 19. März 2018

Bachelorarbeit schreiben: In 10 Schritten zur fertigen Bachelorarbeit

Du hast 3 Jahre lang im Studium alles gegeben, dich durch jede Prüfung und jede Hausarbeit gekämpft und jetzt ist es „endlich“ so weit: Bachelorarbeit schreiben!

Und das ist leichter gesagt als getan. Denn die Bachelorarbeit ist kaum mit einer vorherigen Hausarbeit vergleichbar. Denn statt einigen Wochen hast du nun 3 ganze Monate Zeit, um ein 14.000 Wörter Konstrukt auf die Beine zu stellen!

Wahrscheinlich fragst du dich zu Beginn deiner Bachelorarbeit auch unendlich viele Dinge wie:

  • Wie schreibe ich eine Bachelorarbeit?
  • Wie teile ich meine Zeit am besten ein?
  • Wo soll ich eigentlich anfangen?
  • Woran merke ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin und mich nicht verrenne?
  • Wie lang ist eine Bachelorarbeit?
  • Was muss ich beim Bachelorarbeit schreiben beachten
  • Wie kann ich super effizient meine Bachelorarbeit schreiben?
  • Wie viele Quellen muss meine Bachelorarbeit haben?
  • Wann kann ich die Bachelorarbeit anmelden?
  • Wie viele Beratungsgespräche mit meinem Erstprüfer machen Sinn?
  • Bachelorarbeit schreiben am besten am Stück oder aufgeteilt auf mehrere Wochen?

Und keine Angst, das sind ganz typische fragen die ich mir auch gestellt habe, als ich am Anfang meiner Bachelorarbeit stand!

Weiterlesen

  • 15. Februar 2018

Motivation Bachelorarbeit: Die 7 besten Tipps für [schnelle] Erfolge!

Es ist so weit: Nach 3 Jahren nervenaufreibendem Studium ist nun die Bachelorarbeit da und leider damit auch ein ganz großes Problem vieler Studenten – Die Motivation für die Bachelorarbeit ist absolut im Keller…

Außerdem kommt hinzu, dass die Zeit zum Schreiben der Bachelorarbeit mit 3 Monaten auch nicht besonders üppig aussieht. Denn in so einem kurzen Zeitraum kann es durchaus passieren, dass du „nur mal kurz“ in ein Motivationsloch fällst und plötzlich ist der Abgabetermin deiner Bachelorarbeit nur noch wenige Tage entfernt.

Was also tun, wenn Du unbedingt Motivation zum Schreiben deiner Bachelorarbeit benötigst?

Zuerst einmal kann ich Dich beruhigen: Es geht fast jedem Studenten so, dass am Anfang einfach die richtige Motivation zum Bachelorarbeit schreiben fehlt.

Deshalb kommen dir die folgenden Probleme wahrscheinlich bekannt vor:

Weiterlesen

  • 10. Februar 2018

Meine Mission 2018: Welche Message ich Dir für 2018 mitgeben möchte!

Als ich im Februar 2016 das Projekt Motivation Is Key ins Leben gerufen und meinen ersten Beitrag auf der Website veröffentlicht habe, habe ich komplett von 0 angefangen.

Ich war, abgesehen von meinen Studienkollegen (von denen auch heute noch einige sehr gute Freunde sind), allein in der größten Stadt Deutschlands und hatte bereits über 1 Jahr im Voraus meinen Weg in die Persönlichkeitsentwicklung gefunden.

Ich habe aus der tiefen Frustration über meine falschen Erwartungen an die Stadt, das Studium und den Alltag heraus alles rund um die persönliche Weiterentwicklung verschlungen, weil es für mich die einzige Möglichkeit war, selbst aus dem Loch – in dem ich steckte – herauszuklettern.

Und so vergingen Buch um Buch, Video um Video und Seminar um Seminar, sodass ich Anfang 2016 so voller neu gewonnener Energie und Tatendrang steckte, dass ich Motivation Is Key ins Leben gerufen habe.

Für mich war dieses Projekt immer ein Herzensprojekt, mit dem ich meiner Community genau das geben wollte, was mir selbst in den Jahren vorher so fehlte: Die Motivation und den Glauben an sich selbst, dass nach jedem Schatten wieder Licht kommt, wenn man nur lange genug diszipliniert dranbleibt…

Weiterlesen

  • 26. Januar 2018